Schulungen
Unsere Schulungen führen wir in Kooperation mit der Firma Suhm GmbH in Gäufelden durch.
Auf Anfrage kommen wir auch zu Ihnen (Inhouse-Schulungen).
Wir vermitteln Ihnen Grundlegendes anhand des Kreislaufwirtschaftsgesetzes aus der Sicht der betroffenen Personen und Unternehmen: Sammler, Abfallbeförderer, Abfallentsorger sowie Händler und Makler. Es werden allgemeine sowie gemeinsame Vorschriften behandelt. Gleichzeitig werden die Anforderungen, Anzeigen und die Erlaubnis für die o. g. Betroffenen vermittelt. Das verantwortliche Personal (§ 9 EfbV) eines Entsorgungsfachbetriebes hat die Fachkunde nachzuweisen. Die Fachkunde wird durch den Besuch des 4-tägigen Grundkurses erworben. Im Rahmen der Anzeige- und Erlaubnisverordnung ist ein 3-tägiger Grundkurs erforderlich. Das Zertifikat zum Abfallbeauftragten kann mit dem Besuch des EfbV-Grundkurses und eines eintägigen Aufbaukurses erworben werden.
Themen sind unter anderem:
- Grundkenntnisse des Kreislaufwirtschaftsgesetz, Anwendungsbereich sowie Begriffsbestimmungen
- Abfallhierarchie und die Grundpflichten, Vermeiden, Verwerten, Beseitigen
- Überlassungspflichten
- Beauftragung Dritter
- Register- & Nachweispflichten ebenso Anzeige- & Erlaubnisverfahren
- Nachweis-, Entsorgungsfachbetriebe- und Abfallverzeichnisverordnung
- Abfallverbringung
- Art und Beschaffenheit von gefährlichen Abfällen
- Umwelteinwirkungen, Belastungen und sonstige Gefahren die von Abfällen ausgehen
- Güterkraftverkehrs- und Gefahrgutrecht sowie Vorschriften betrieblicher Haftung
Sie können sich hier für die Schulungen anmelden: zur Schulungsanmeldung
EfbV-/AbfAEV-Fortbildung 2022
28./29.01.2022 | 93093 Donaustauf |
01./02.04.2022 | 93093 Donaustauf |
20./21.05.2022 | 93093 Donaustauf |
24./25.06.2022 | 93093 Donaustauf |
23./24.09.2022 | 93093 Donaustauf |
14./15.10.2022 | 85376 Hetzenhausen |
09./10.12.2022 | 93093 Donaustauf |
Grundkurse EfbV 2022
Teil 1 | Teil 2 |
18./19.03.2022 in 93093 Donaustauf | 01./02.04.2022 in 93093 Donaustauf oder |
20./21.05.2022 in 93093 Donaustauf | |
16./17.09.2022 in 93093 Donaustauf | 23./24.09.2022 in 93093 Donaustauf oder |
14./15.10.2022 in 85376 Hetzenhausen |
Der Grundkurs muss innerhalb von drei Monaten abgeschlossen sein.